Make-up ist uns ein treuer Begleiter im Alltag. Unebenheiten können ausgebessert und die natürliche Schönheit unterstrichen werden. Aber Vorsicht: Zuviel Make-up kann unangenehme Folgen für Ihre Haut haben.
Die tägliche Verwendung von Foundations kann mit den Jahren zu einer Vergrösserung der Poren führen. Schuld daran sind die in den meisten Kosmetika verwendeten Silikone und Parabene. Diese können sich in den Poren ablagern und die die Talgdrüsen verstopfen. Die Folge sind Pickel und vergrösserte Poren.
Das regelmässige Auftragen von Make-up begünstigt die Bildung von kleinen Trockenheitsfältchen – besonders um die Augenpartie.
Wer will schon auf den Lippenstift verzichten? Die Lippen würden sich auf jeden Fall auf einen Tag ohne Lippenstift freuen. Zuviel Lippenstift lässt die Lippen nämlich auf die Dauer austrocknen. Eine gute Alternative kann die Verwendung von einem getönten Pflegestift sein.
Wir können Sie beruhigen. Ein kompletter Verzicht auf Make-up ist natürlich nicht nötig. Wie bei vielen Dingen im Leben macht ja bekanntlich die Dosis das Gift. Mit den folgenden Tipps können Sie sich auch in Zukunft über Ihr Make-up freuen.
Gönnen Sie Ihrer Haut regelmässig ein sanftes Peeling – zum Beispiel mit dem Offects Exfoliating Polish von ZO® Skin Health. Ultrafeine Magnesium Kristalle entfernen abgestorbene Hautzellen und verbessern die Zellerneuerung für einen zarteren, ebenmässigeren Teint. Die Vitamin A, C, C-Ester & E bieten antioxidativen Schutz zur Aufrechterhaltung der Hautbarriere.
Nach dem Reinigen die Haut mit warmen Wasser befeuchten. Eine kleine Menge Peeling auf das Gesicht und den Hals auftragen. Mit sanften, kreisenden Bewegungen einmassieren. Gründlich abspülen. Mindestens zwei Mal wöchentlich anwenden.
Möchten Sie mehr über ZO® Skin Health erfahren oder wünschen Sie ein individuelles Beratungsgespräch? Wir sind gerne für Sie da.